Neueste Infos
Tore Festival im Eichbühnstadion - FV Gamshurst macht da weiter wo man aufgehört hat - Souveräner Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht Kickers Baden-Baden
FV Gamshurst - Kickers Baden-Baden 7:2 (2:1)
Achern-Gamshurst. Da schlugen die Fußballherzen merklich höher, am elften Spieltag in der Fußball Kreisliga A hat der FV Gamshurst mit 7:2 gegen die Kickers Baden-Baden gewonnen und den höchsten Saisonsieg eingefahren. Der Lohn, still und heimlich, aber völlig verdient hat sich der FV Gamshurst mit nun 21 Punkten auf den dritten Tabellenplatz nach oben gespielt. Garant für den höchsten Saisonsieg war einmal mehr Youngster Marcel Koch, der wieselflinke Angreifer des FV Gamshurst war in bester Spiel- und Torlaune, im zweiten Abschnitt schaltete er den Turbo ein und markierte nicht nur einen lupenreinen Hattrick, sondern insgesamt fünf Tore. "Spitze was der Marcel derzeit macht, aber auch meine Jungs haben klasse gespielt und die Partie gegen den Tabellenletzten Ernst genommen, auch so eine Partie muss man erst einmal heimschaukeln", so FVG-Trainer Daniel Wayoff.
In dieser Partie waren die Vorzeichen klar gegeben, da spielt der "David beim Goliath". Noch klarer die Erwartungshaltung beim FV Gamshurst, nachdem man in der Woche zuvor beim unangefochtenen und ungeschlagenen Tabellenführer SV Sasbachwalden ein auch in dieser Höhe verdienten 3:1 Auswärtssieg landen konnte wollte man nun gegen den Tabellenletzten Kicker Baden-Baden nachlegen. "Von uns erwartet man jetzt nicht nur einen Sieg, sondern auch viele Tore, ich werde meine Jungs entsprechend einstellen und vor allem vor Überheblichkeit warnen, wir wollen das Spiel gewinnen, das ist das Ziel entsprechend werden wir vorgehen", so FVG-Trainer Daniel Wayoff. Entsprechend motiviert ging der FV Gamshurst die Partie an, es war Einbahnstraßen Fußball auf das Tor von Kickers Keeper Geremia Mattia. Bereits in der 8. Minnte war es Denis Nar der den FV Gamshurst mit 1:0 in Führung brachte, ein Querpass im Strafraum, Nar war da und schob aus kurzer Distanz zur Führung ein. In der 15. Minute war es dann Marcel Koch der aus zwölf Meter zum 2:0 einnetzen konnte. Seltsam in der Folge hatte Gamshurst beste Torchancen lies diese aber kläglich liegen. Es war Halil Tekce der mit einem Abstauber Tor den 2:1 Anschluss herstellte. Bis zur Halbzeit tat sich nicht viel die Partie war noch nicht entschieden. "So etwas darf nicht passieren, wir müssen uns da energischer reinknien und dagegen halten", so die Forderung von FVG-Trainer Daniel Wayoff. Dies fruchtete, in der 51. Minute schlenzte Nourredine Salhi den Ball aus 18 Meter in den Winkel zum 3:1 und in der 65. Minute war es wieder Marcel Koch der mit einem Drehschuss zum 4:1 erfolgreich war. Der beste Kickers Spieler Halil Tekce verwandelte in der 71. Minute ein Foulelfmeter zum 4:2. Dann allerdings spielte der FV Gamshurst wie aus einem Guss. Marcel Koch zündete den Turbo und erzielte in der 75., 85., und 90. Minute die Treffer zum 7:2 Entstand. (erb)
Gamshurst ist nicht nur Storchenhauptstadt im Ortenaukreis – „Wir haben die sportlichsten Adebars weit und breit“ (rb)
Ein nicht alltägliches oder „abendliches“ Spektakel kann man in Gamshurst der Storchenhauptstadt im Ortenaukreis, auf den beiden Sportplätzen im „Eichbühnstadion“ beobachten und genießen. Da kommen die zahlreichen Störche und holen sich scheinbar reichhaltig Futter aus dem satten Grün. „Kenner der Szene sprechen schon darüber, dass der Fußballverein sich somit eine Fachfirma spart, die jedes Jahr eine Tiefenlockerung durchführt“.
Das ist schon etwas Besonderes, so gegen 20:00 Uhr kommen die ersten Störche von ihren Nestern im Dorfzentrum - Kirche, Pfarrhaus oder Rathaus – und belegen die Flutlichtmasten auf den beiden Rasensportplätzen. Und dann wird geschnäbelt was das Zeug hält, Gäste in der Sportgaststätte „Abseits“ können dieses tägliche Geschehen auf der Terrasse hautnah miterleben und kommen aus ihrem Staunen nicht heraus. Wenn dann ein letztes Mal noch die Beregnungsanlage „ihre Runden zieht“ ist Meister Adebar in Startstellung. Ist die Sonne mit einem satten orange-rot am Untergehen und die Beregnungsanlage schaltet ab geht es wie auf Kommando los, da heben die Störche ab und gleiten im Tiefflug auf die beiden Sportplätze und scheinbar kommunizieren sie mit weiteren Störchen aus dem Dorfzentrum die sich ebenfalls auf dem Grün einfinden. Dann geht es rund, im Stechschritt stolzieren die Adebars durch den Sportplatz und da wird alles erhascht was sich da bewegt, aktuell sind es die „Junikäfer“ die da auf der Speisekarte stehen. Der Rekord war eine Storchenansammlung am Mittwochabend, da stolzierten 17 Störche auf und ab. Da konnte selbst der sportliche Leiter im Fußballverein Gamshurst, Manfred Volz nur Staunen und schmunzeln. „Jetzt haben wir sogar eine komplette Seniorenmannschaft mit Ersatzspielern des „FV Adebar“ zusammen, wenn jetzt noch die jungen Störche dazu kommen können wir Alt gegen Jung zu einem sportlichen Aufeinandertreffen im Eichbühnstadion organisieren“.
Foto: R. Brunner
Das ist ein besonders Schauspiel, jeden Abend kommen die Störche zu den beiden Rasensportplätzen im Eichbühnstadion und finden dort gute Nahrung.
FV Gamshurst überzeugt in der Ferne - Agostino Fazio entscheidet mit Tor und Pass die Partie
SV Vimbuch - FV Gamshurst 0:2 (0:2)
Vimbuch/Achern-Gamshurst. Das war's dann, mit einer grundsoliden Mannschaftsleistung fuhr der FV Gamshurst den ersten Dreier in der neuen Saison ein. Beim heimstarken SV Vimbuch war es Gamshursts bester Mann, Agostino Fazio, der noch in der ersten Hälfte mit einem "Doppelschlag" die Partie entschied. Vor dem Gamshurster Doppelschlag hatte der SV Vimbuch allerdings leichte Vorteile, danach boten sich beiden Teams Chancen zum Anschluss als auch zur endgültigen Entscheidung. Mit vier Punkten liegt der FV Gamshurst nun auf dem fünften Tabellenplatz und empfängt in der kommenden Heimpartie den VfB Bühl II.
Beide Teams zeigten zu Beginn erfrischenden Fußball und hatten auch ihre ersten Torchancen. Eine wunderschöne Dreierkombination von Ali Maamar Kouadri über Michael Mathies und der fein in den Lauf von Agostino Fazio, der nur noch einzuschieben brauchte, brachte den FV Gamshurst in der 30. Minute mit 0:1 in Führung. Innerhalb von nur 120 Sekunden dann das nächste Erfolgserlebnis für die Schützlinge von FVG-Trainer Daniel Wayoff. Ähnliche Situation wie bei der Führung, nur dieses Mal legte Agostino Fazio den Ball quer auf Youngster Marcel Koch der seine derzeit klasse Form mit dem 0:2 belohnte. In der zweiten Hälfte hatte der FV Gamshurst mehrere Hochkaräter konnte aber keinen Torerfolg erzielen. Letztendlich blieb es beim ungefährdeten wie auch verdienten 0:2 Erfolg für den FV Gamshurst. Gamshursts Trainer Daniel Wayoff war mit dem Auftritt seiner Jungs sehr zufrieden. "Wir sind heute für eine gute kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung belohnt worden, wo vor allem der unbekümmert aufspielende Marcel Koch und Routinier Agostino Fazio herausragten". (erb)
FV Gamshurst voll auf Höhe - Souveräner Heimerfolg gegen den SV Leiberstung - Sturmduo Marcel Koch und Ali Maamar Kouadri im Spiel- und Torrausch
FV Gamshurst - SV Leiberstung 4:0 (2:0)
Achern-Gamshurst. Am dreizehnten Spieltag in der Kreisliga A empfing der FV Gamshurst den SV Leiberstung im heimischen Eichbühnstadion. Eine Partie in die der FV Gamshurst als Favorit hineinging, man war aber gespannt wie die Schützlinge von FVG-Trainer Daniel Wayoff die 2:0 Auswärtsniederlage beim TuS Hügelsheim verkraftet hatten. Wie sich die Partie von Beginn an entwickelte und bis zum Schlusspfiff des gute leitenden Schiedsrichters Christan Schnurr (Hügelsheim) fortsetzte war eine klare Dominanz des FV Gamshurst. Mit einem fein herausgespielten 4:0 Heimerfolg gegen den harmlosen SV Leiberstung blieben die Wayoff-Schützlinge weiter in der Verfolgergruppe. Mit 24 Punkten liegt der FV Gamshurst auf dem fünften Tabellenplatz. Erfolgsgaranten für den Gamshurster Sieg war der dreifache Torschütze Ali Maamar Kouadri und "Wirbelwind" Marcel Koch, dem neben den Torvorlagen selbst ein wichtiger Treffer gelang.
In der 15. Minute eröffnete der pfeilschnelle Marcel Koch den Gamshurster Torreigen, im Gästestrafraum kam Koch an den Ball lies zwei Abwehrspieler aussteigen und hob den Ball an Keeper Florian Zemmrich zum 1:0 ins lange Eck. Zwei Minuten später war es Ali Maamar Kouadri der aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 2:0 traf. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabine. Auch im zweiten Spielabschnitt spielte der FV Gamshurst richtig gut nach vorne und beschäftigte die Leiberstunger Defensive. Bereits früh in der 52. Minute dann die Vorentscheidung, aus kurzer Distanz konnte der an diesem Tage gut aufgelegte Ali Maamar Kouadri zum 3:0 einnetzen. Der Schlusspunkt nach einem katastrophalen Abwehrfehler des SV Leiberstung. Marcel Koch bekam einen Rückpass vor seine Füße, sprintete alleine auf Leiberstungs Keeper Florian Zemmrich zu, legte schön quer auf Ali Maamar Kouadri der nur noch zum 4:0 Endstand ins leere Tor einzuschieben brauchte. "Heute stimmte alles, wir haben hinten nichts zugelassen, standen sicher und nach vorne haben wir richtig guten Offensivfußball gezeigt und ganz wichtig wir haben auch die Dinger reingemacht", so der strahlende FVG-Trainer Daniel Wayoff in seiner Spielanalyse. (erb)